Die Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH in Osnabrück ist ein seit 1996 bestehendes Wirtschaftsforschungs- und Beratungsunternehmen. Sie betreibt die Analyse des mittel- und langfristig sich vollziehenden wirtschaftlichen Strukturwandels durch den Einsatz sektoral und regional tief gegliederter gesamtwirtschaftlicher Modelle und unterstützt mit ihren Analysen Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft bei der Entscheidungsvorbereitung in ökonomischen Fragen.
Beteiligt an soeb 2.

Dr. Thomas Drosdowski
drosdowski AT gws-os.com
Näheres zur Person finden Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.
Beteiligt auch an der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts und an soeb 2.

Anke Mönnig
moennig AT gws-os.com
Näheres zur Person finden Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.

Britta Stöver
stoever AT gws-os.com
Mehr zur Person erfahren Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.

Ines Thobe
thobe AT gws-os.com
Näheres zur Person erfahren Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.

Phillip Ulrich
ulrich AT gws-os.com
Näheres zur Person finden Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.

Dr. Marc Ingo Wolter
wolter AT gws-os.com
Näheres zur Person erfahren Sie hier.
Arbeitspakete: „Gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis 2030, Indikatoren, Zeitreihen“ und „Konsumentwicklung bis 2030 nach Haushaltstypen und Szenarien“.
Beteiligt auch an der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts und an soeb 2.